10 Artikel bei der Suche nach Electric gefunden
Seite 1 von 1 |
Wiha Schraubendreher Electric
Schlitz-Schraubendreher aus brüniertem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl mit Wiha SoftFinish ®- Griff. Ideal für Arbeiten im Bereich von spannungsführenden Teilen bis 1.000 V AC.
Wiha Schraubendreher Electric
Schlitz-Schraubendreher aus brüniertem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl mit Wiha SoftFinish ®- Griff. Ideal für Arbeiten im Bereich von spannungsführenden Teilen bis 1.000 V AC.
REGIA Wolle 4-fädig Uni electric blue 100 Gramm
Aus vier verzwirnten Einzelfäden ergibt sich die ideale Garnstärke für handgestrickte Socken. Ein Knäuel bietet viele Variationsmöglichkeiten: von Füßlingen über normale Socken bis hin zu Kinderkniestrümpfen! Das Garn ist formstabil und äußerst strapazierfähig, bei 40°C maschinenwaschbar und noch dazu filzfrei und trocknergeeignet.
Wiha Schraubendreher Electric
Kreuzschlitz-Schraubendreher aus brüniertem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl mit Wiha SoftFinish ®- Griff. Ideal für Arbeiten im Bereich von spannungsführenden Teilen bis 1.000 V AC.
Wiha Schraubendreher Electric
Pozidriv-Schraubendreher aus brüniertem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl mit Wiha SoftFinish ®- Griff. Ideal für Arbeiten im Bereich von spannungsführenden Teilen bis 1.000 V AC.
Wiha Schraubendreher Electric
Schlitz-Schraubendreher aus brüniertem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl mit Wiha SoftFinish ®- Griff. Ideal für Arbeiten im Bereich von spannungsführenden Teilen bis 1.000 V AC.
Wiha Schraubendreher Electric
Kreuzschlitz-Schraubendreher aus brüniertem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl mit Wiha SoftFinish ®- Griff. Ideal für Arbeiten im Bereich von spannungsführenden Teilen bis 1.000 V AC.
STABILA Wasserwaage Pocket Electric 70 x 20 x 40 mm
Immer sofort dabei - sofort zur Hand - jederzeit messbereit! Die kleinen Kunststoff -Taschenwasserwaage überzeugt durch ihre Messgenauigkeit in Normallage: ± 1 mm/m.
STABILA Wasserwaage electric Type 70
Mit dieser Stabila Wasserwaage electric kann in einem einzigen Arbeitsgang der Lochabstand von Steckdosen und Schaltern lotbzw. waagerecht korrekt angezeichnet werden.
Seite 1 von 1 |